Wir  haben  ein tiefes, oft verschüttetes Wissen davon, was wir brauchen, um  uns im  Lot zu fühlen: körperlich und seelisch. Im Menschen ist eine  große Kraft  wirksam, die ihn wachsen und gedeihen lässt, jede Wunde  heilen und  jeden Schmerz lindern möchte. Diese Kraft wird jedoch immer  wieder  behindert und blockiert - durch Enge/Angst,  Spannung/Verspannung,  Schmerz/Krankheit usw. 
Energiearbeit   harmonisiert und fordert heraus, bringt Gestautes wieder in Bewegung,   lässt die Energien wieder fließen und erinnert Körper, Geist und Seele   an ihre Selbstheilungskräfte. Energiearbeit kann Sie daran erinnern,  wer  Sie im tiefsten Innern eigentlich sind, was Ihre Werte sind und was  Sie  mit Ihrem Leben eigentlich anfangen wollten, bevor Sie die Angst   "dicht" gemacht hat.
Sie    erkennen, in welchen Bereichen Sie sich in Ihrem wahren Sein    einschränken lassen. Durch liebevolles Annehmen alter Strukturen können    Sie diese loslassen und erfahren ein tiefes Gefühl von persönlicher    Freiheit. 
  Gerade   in unserer  leistungsorientierten und schnelllebigen   Konkurrenz-Gesellschaft, wo  scheinbar immer nur der Stärkere gewinnt,   bekommt "Ausgeglichenheit",  "Regeneration", "Mentale Stärke" oder   "Seelenfrieden" eine neue, tiefere  Bedeutung. Diese Thematik betrifft vor allem Männer in führenden Positionen oder Frauen, die "ihren Mann" stehen müssen.
 
Zwei Problemstellungen finden sich sehr häufig:
- Mangelnde Erdung    dh. mangelnde Möglichkeit, Stress, Druck (innerer wie äußerer) oder    Angst (zB. zu versagen) zu begegnen, führt oft auf der körperlichen    Ebene zu Problemen und Symptomen wie zB. Magenschleimhautreizung.
 - Überbetonung der "Männlichen Seite". Leistungsdruck und überlieferte, verinnerlichte "Männlichkeit" (Männer weinen nicht!) führen bei Männern wie bei Frauen    zu einer Yin/Yang-Unausgeglichenheit, dh. die weibliche Seite wird    vernachlässigt, die männliche forciert! Unglücklicherweise "belohnt"    unsere Gesellschaft diese Einseitigkeit.
  Jedoch macht sich früher   oder später die vernachlässigte  Seele/Seite bemerkbar und sei es in   psycho-somatischen Beschwerden oder  Anstößen. ZB. verletzt man sich   immer auf der einen Körperseite.